Daten­schutz­er­klä­rung

Daten­schutz­er­klä­rung der Praxinova AG

In die­ser Daten­schutz­richt­li­nie infor­mie­ren wir Sie, wie wir bei Praxinova AG Per­so­nen­da­ten erhe­ben, bear­bei­ten und wie wir dabei unse­ren gesetz­li­chen Ver­pflich­tun­gen erfül­len. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wich­tig. Diese Daten­schutz­er­klä­rung gilt auch für die Erhe­bung und Bear­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten der Besu­cher unse­rer Website.

Unter Per­so­nen­da­ten wer­den alle Anga­ben ver­stan­den, die sich auf eine bestimmte oder bestimm­bare natür­li­che Per­son bezie­hen, wie z.B. Name, Adresse, E‑Mail-Adresse etc.

Diese Daten­schutz­er­klä­rung unter­liegt Schwei­zer Recht. Die Erhe­bung und Bear­bei­tung rich­tet sich ins­be­son­dere nach dem Schwei­zer Daten­schutz­ge­setz (DSG). Nur so weit anwend­bar wer­den Bestim­mun­gen der Euro­päi­schen Union (EU), ins­be­son­dere die EU-Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DSGVO) berücksichtigt.

Ver­ant­wort­li­cher

Der Ver­ant­wort­li­che für die Daten­be­ar­bei­tung ist:

Praxinova AG
Haupt­strasse 2
CH-8259 Kaltenbach
Tele­fon: 052 742 09 45
E‑Mail: info@praxinova.ch

Wenn Sie daten­schutz­recht­li­che Anlie­gen haben, kön­nen Sie uns diese an die vor­ste­hende Kon­takt­adresse mitteilen.

1. Erhe­bung und Bear­bei­tung von Personendaten
1.1 Gene­rel­les

Wir erhe­ben und bear­bei­ten Per­so­nen­da­ten, die wir im Rah­men unse­rer Geschäfts­tä­tig­keit und der Geschäfts­be­zie­hung zu Kun­den und Geschäfts­part­nern sowie wei­te­ren Per­so­nen erhalten.

Öffent­lich bekannte oder zugäng­li­che Per­so­nen­da­ten kön­nen eben­falls von uns bear­bei­tet wer­den, sofern dies für die Geschäfts­tä­tig­keit der Praxinova AG ange­zeigt ist.

Im Rah­men unse­rer Geschäfts­be­zie­hung müs­sen Sie die­je­ni­gen Per­so­nen­da­ten bereit­stel­len, die für die Auf­nahme und Durch­füh­rung einer Geschäfts­be­zie­hung und der Erfül­lung der damit ver­bun­de­nen ver­trag­li­chen Pflich­ten erfor­der­lich sind. Ohne diese Daten wer­den wir in der Regel nicht in der Lage sein, einen Ver­trag mit Ihnen (oder der Stelle oder Per­son, die Sie ver­tre­ten) zu schlies­sen oder die­sen abzu­wickeln. Auch die Web­site kann nicht genutzt wer­den, wenn gewisse Anga­ben zur Sicher­stel­lung des Daten­ver­kehrs (wie z.B. IP-Adresse) nicht offen­ge­legt werden.

1.2 Nut­zung unse­rer Softwarelösungen

Bei der Bereit­stel­lung und dem Betrieb sowie dem Sup­port von unse­ren Soft­ware­lö­sun­gen für Ärzte bear­bei­ten wir darin erfasste Per­so­nen­da­ten unse­rer Kun­den als Auf­trags­be­ar­bei­ter unter der strik­ten Auf­lage der Ver­trau­lich­keit. Diese Daten wer­den uns im Rah­men einer Pro­blem­lö­sung per Fern­war­tung (Team­viewer) über­mit­telt und aus­schliess­lich für den Zweck der Pro­blem­lö­sung ver­wen­det. Dienst­an­bie­ter ist das deut­sche Unter­neh­men Team­Viewer GmbH, Jahn­strasse 30, 73037 Göp­pin­gen, Deutsch­land. Die Daten wer­den auf einem loka­len Ser­ver in der Schweiz gespei­chert, bei wel­chem der phy­si­sche Zugang rund um die Uhr gesi­chert ist und nur von auto­ri­sier­tem Per­so­nal mit ent­spre­chen­den Zugangs­be­rech­ti­gun­gen auf­ge­sucht wer­den kann. Nach Abschluss der Pro­blem­lö­sung wer­den diese Daten unver­züg­lich und voll­stän­dig gelöscht.

1.3 Beson­ders schüt­zens­werte per­so­nen­be­zo­gene Daten

Im Rah­men unse­rer Dienst­lei­stun­gen ver­ar­bei­ten wir gege­be­nen­falls als Auf­trags­be­ar­bei­ter beson­ders schüt­zens­werte per­so­nen­be­zo­gene Daten, ins­be­son­dere medi­zi­ni­sche Pati­en­ten­da­ten. Wir tref­fen alle not­wen­di­gen tech­ni­schen und orga­ni­sa­to­ri­schen Mass­nah­men, um die Sicher­heit und Ver­trau­lich­keit beson­ders schüt­zens­wer­ter Daten zu gewähr­lei­sten und ihre Ver­ar­bei­tung in Über­ein­stim­mung mit den gel­ten­den Daten­schutz­ge­set­zen durchzuführen.

1.4 Daten­er­he­bung, ‑Bear­bei­tung und ‑Nut­zung praxinova.ch

Die Web­seite www.praxinova.ch rich­tet sich nur an Ärzte und Per­so­nen in der Schweiz.

Beim Besuch unse­rer Web­site erfasst unser Ser­ver auto­ma­tisch Daten wie IP-Adresse, Zugriffs­da­tum und ‑zeit, Zeit­zo­nen­dif­fe­renz zur GMT-Zeit­zone, abge­ru­fene Datei, Zugriffs­web­site, Betriebs­sy­stem, Brow­ser, Land und Sprach­ein­stel­lun­gen, Inter­net-Pro­vi­der, über­tra­gene Daten­menge und Zugriffs­sta­tus. Diese Daten wer­den maxi­mal für 24 Mona­ten gespei­chert und die­nen der Gewähr­lei­stung der Web­site-Nut­zung, System­si­cher­heit, Opti­mie­rung unse­res Ange­bots, Ver­hin­de­rung von Betrug und Miss­brauch, Ein­hal­tung gesetz­li­cher Anfor­de­run­gen, Schutz von Ein­zel­per­so­nen und Eigen­tum der Praxinova AG, Ver­hin­de­rung von Täu­schun­gen und tech­ni­schen Pro­ble­men sowie für interne Sta­ti­sti­ken. Die IP-Adresse wird zur Bestim­mung des Auf­ent­halts­lan­des und Sprach­ein­stel­lung der Web­site genutzt und bei Netz­in­fra­struk­tur-Angrif­fen sta­ti­stisch ausgewertet.

Soweit wir dabei per­so­nen­be­zo­gene Daten ver­ar­bei­ten, tun wir dies, um Ihnen die best­mög­li­che Nut­zer­er­fah­rung zu bie­ten und die Sicher­heit und Sta­bi­li­tät unse­rer Systeme zu gewährleisten.

Die Erhe­bung und Ver­ar­bei­tung die­ser Daten dient auch dazu, unsere Inter­net­prä­senz sicher zu hal­ten und Feh­ler erken­nen und behe­ben zu kön­nen. Sie kön­nen dem aus Grün­den, die sich aus Ihrer beson­de­ren Situa­tion erge­ben, wider­spre­chen. In die­sem Fall kön­nen Sie aber unsere Seite nicht mehr besu­chen. Die Daten wer­den nach 7 Tagen gelöscht / anonymisiert.

2. Bear­bei­tungs­zwecke

Wir ver­wen­den die von uns erho­be­nen Per­so­nen­da­ten in erster Linie, um unsere Ver­träge mit unse­ren Kun­den und Geschäfts­part­nern abzu­wickeln, so ins­be­son­dere im Rah­men der Bereit­stel­lung und dem Sup­port von unse­ren Soft­ware­lö­sun­gen, dem Ein­kauf von Pro­duk­ten und Dienst­lei­stun­gen von unse­ren Lieferanten sowie um unse­ren gesetz­li­chen Pflich­ten im In- und Aus­land nach­zu­kom­men. Wenn Sie für einen sol­chen Kun­den oder Geschäfts­part­ner tätig sind, kön­nen Sie in die­ser Funk­tion mit Ihren Per­so­nen­da­ten natür­lich eben­falls davon betrof­fen sein.

Dar­über hin­aus bear­bei­ten wir Per­so­nen­da­ten von Ihnen und wei­te­ren Per­so­nen, soweit erlaubt und es uns als ange­zeigt erscheint, auch für fol­gende Zwecke, an denen wir (und zuwei­len auch Dritte) ein dem Zweck ent­spre­chen­des Inter­esse haben:

  • Sup­port und Wei­ter­ent­wick­lung unse­rer Softwareangebote;
  • Ange­bot und Wei­ter­ent­wick­lung unse­rer Ange­bote, Dienst­lei­stun­gen und Web­sites, Apps und wei­te­ren Plattformen;
  • Wer­bung und Mar­ke­ting (ein­schliess­lich Durch­füh­rung von Anläs­sen), soweit Sie der Nut­zung Ihrer Daten nicht wider­spro­chen haben (wenn wir Ihnen als bestehen­der Kunde von uns Wer­bung zukom­men las­sen, kön­nen Sie dem jeder­zeit wider­spre­chen, wir set­zen Sie dann auf eine Sperr­li­ste gegen wei­tere Werbesendungen).

3. Daten­be­ar­bei­tung im Zusam­men­hang mit der Nut­zung unse­rer Website

3.1 SSL bzw. TLS-Verschlüsselung

Unsere Web­site nutzt aus Grün­den der Sicher­heit und zum Schutz der Über­tra­gung ver­trau­li­cher Inhalte, wie zum Bei­spiel der Anfra­gen, die Sie an uns als Sei­ten­be­trei­ber sen­den, eine SSL- bzw. TSL-Ver­schlüs­se­lung. Eine ver­schlüs­selte Ver­bin­dung erken­nen Sie daran, dass die Adress­zeile des Brow­sers von «http://» auf «https://» wech­selt und an dem Schloss-Sym­bol in Ihrer Brow­ser­zeile. Wenn die SSL-Ver­schlüs­se­lung akti­viert ist, kön­nen die Daten, die Sie an uns über­mit­teln, nicht von Drit­ten mit­ge­le­sen werden.

3.2 Coo­kies

Unsere Inter­net­seite ver­wen­det soge­nannte Coo­kies, das sind kleine Text­da­teien, die auf Ihrem Com­pu­ter abge­legt wer­den und dort wie­der abge­ru­fen wer­den kön­nen. Coo­kies die­nen dazu, Ihnen die Anmel­dung zu unse­ren Dien­sten zu ermög­li­chen und den Web­auf­tritt für Sie zu per­so­na­li­sie­ren. Hier­für wird unsere Inter­net­seite durch Coo­kies unter­stützt, die Infor­ma­tio­nen sam­meln über Ihre IP-Adresse, die Zeit und Dauer Ihres Besuchs, die Anzahl Ihrer Besu­che, die For­mu­lar­nut­zung, Ihre Such­ein­stel­lun­gen, Ihre Dar­stel­lungs­an­sicht, Ihre Ein­stel­lun­gen zu Favo­ri­ten auf unse­rer Web­site. Die Spei­cher­dauer der Coo­kies ist unterschiedlich.

Sie kön­nen die Set­zung von Coo­kies durch unsere Inter­net­seite jeder­zeit mit­tels einer ent­spre­chen­den Ein­stel­lung des genutz­ten Inter­net­brow­sers ver­hin­dern und damit der Set­zung von Coo­kies dau­er­haft wider­spre­chen. Fer­ner kön­nen bereits gesetzte Coo­kies jeder­zeit über einen Inter­net­brow­ser oder andere Soft­ware­pro­gramme gelöscht werden.

«Ses­sion-Coo­kies» sind zur Funk­tion unse­rer Web­site unbe­dingt system­be­dingt erfor­der­lich und kön­nen nicht deak­ti­viert wer­den. Sie kön­nen Ihren Brow­ser so ein­stel­len, dass Ses­sion-Coo­kies blockiert oder Sie über deren Ein­satz benach­rich­tigt wer­den. Einige Berei­che der Web­site funk­tio­nie­ren dann aber mög­li­cher­weise nicht.

3.3 Google Analytics

Diese Web­site nutzt Google Ana­ly­tics, einen Web­ana­ly­se­dienst der Google Inc., 1600 Amphi­theatre Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA.

Google Ana­ly­tics ver­wen­det eben­falls Coo­kies und ver­wen­det diese Infor­ma­tio­nen, um im Auf­trag des Betrei­bers die­ser Web­site Ihre Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Reports über die Web­site­ak­ti­vi­tä­ten zusam­men­zu­stel­len und um wei­tere mit der Web­site­nut­zung und der Inter­net­nut­zung ver­bun­dene Dienst­lei­stun­gen gegen­über dem Web­site­be­trei­ber zu erbrin­gen. Die im Rah­men von Google Ana­ly­tics von Ihrem Brow­ser über­mit­telte IP-Adresse wird nicht mit ande­ren Daten von Google zusammengeführt.

3.4 News­let­ter

Mit Ihrer Ein­wil­li­gung kön­nen Sie unse­ren News­let­ter abon­nie­ren, mit dem wir Sie über inter­es­sante Ent­wick­lun­gen infor­mie­ren. Für die Anmel­dung kön­nen Sie das ent­spre­chende Web-For­mu­lar nut­zen. Pflicht­an­ga­ben sind geson­dert mar­kiert; alle ande­ren Anga­ben sind frei­wil­lig. Fer­ner kön­nen wir Ihnen im Rah­men eines Geschäfts- oder Ver­trags­ver­hält­nis­ses mit Ihnen unse­ren News­let­ter zukom­men las­sen. Vom News­let­ter kön­nen Sie sich jeder­zeit abmel­den. Den Wider­ruf kön­nen Sie durch Klick auf den in jeder News­let­ter-E-Mail bereit­ge­stell­ten Link oder über die im Impres­sum ange­ge­be­nen Kon­takt­da­ten des Ver­ant­wort­li­chen erklären.

Für unse­ren News­let­ter-Ser­vice nut­zen wir den News­let­ter-Dienst «Mailchimp» der Rocket Sience Group LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000 Atlanta, GA 30308. Ihre E‑Mail-Adresse für den Erhalt des News­let­ters wird bei MailChimp gespei­chert. Wenn Sie sich vom News­let­ter abge­mel­det haben, wird diese gelöscht. MailChimp spei­chert das Datum der Anmel­dung sowie Ihre IP-Adresse. Eine wei­ter­füh­rende Nut­zung ihrer IP-Adresse erfolgt nicht.

Wir wei­sen dar­auf hin, dass die Daten, die über MailChimp erho­ben und genutzt wer­den, auf Rech­nern in den USA gespei­chert und ver­ar­bei­tet wer­den. Wir haben einen Daten­ver­ar­bei­tungs­ver­trag mit MailChimp auf Basis der sog. EU-Stan­dard­ver­trags­klau­seln geschlos­sen. Eine son­stige Wei­ter­gabe Ihrer E‑Mail-Adresse an Dritte erfolgt nicht.

3.5 Web­shop

Wir wei­sen dar­auf hin, dass zum Zweck des ein­fa­che­ren Ein­kaufs­vor­gan­ges und zur spä­te­ren Ver­trags­ab­wick­lung vom Web­shop-Betrei­ber im Rah­men von Coo­kies die IP-Daten des Anschluss­in­ha­bers gespei­chert wer­den, ebenso wie Name, Anschrift und Zah­lungs­mit­tel des Käufers.

Die von Ihnen bereit gestell­ten Daten sind zur Ver­trags­er­fül­lung bzw. zur Durch­füh­rung vor­ver­trag­li­cher Mass­nah­men erfor­der­lich. Ohne diese Daten kön­nen wir den Ver­trag mit Ihnen nicht abschlies­sen. Nach Abbruch des Ein­kaufs­vor­gan­ges wer­den die bei uns gespei­cher­ten Daten gelöscht. Im Falle eines Ver­trags­ab­schlus­ses wer­den sämt­li­che Daten aus dem Ver­trags­ver­hält­nis bis zum Ablauf der steu­er­recht­li­chen Auf­be­wah­rungs­frist (10 Jahre) gespei­chert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kauf­da­tum wer­den dar­über hin­aus gehend bis zum Ablauf der Pro­dukt­haf­tung (10 Jahre) gespeichert.

3.6 Kon­takt­for­mu­lar

Wenn Sie uns über das Kon­takt­for­mu­lar oder die ange­ge­be­nen E‑Mail-Adres­sen kon­tak­tie­ren, behan­deln wir die von Ihnen über­mit­tel­ten Daten stets unter Beach­tung der anwend­ba­ren Daten­schutz­be­stim­mun­gen. Ihre ange­ge­be­nen Daten wer­den aus­schliess­lich dazu ver­wen­det, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

3.7 Social Media Plugins

Im Rah­men des Web­an­ge­bo­tes kön­nen Plug­ins ver­schie­de­ner Dritt­an­bie­ter von Social Media Platt­for­men (Face­book, Google, You­Tube, Twit­ter usw.) ein­ge­bun­den sein. Beim Besuch des Web­an­ge­bo­tes kön­nen durch diese Plug­ins auto­ma­tisch Daten an die Dritt­an­bie­ter über­mit­telt werden.

  • keine
  1. Daten­wei­ter­gabe

Wir geben Ihre Per­so­nen­da­ten nur wei­ter, wenn Sie aus­drück­lich zuge­stimmt haben, eine gesetz­li­che Ver­pflich­tung besteht oder dies zur Wah­rung unse­rer Rechte, im Rah­men unse­rer geschäft­li­chen Akti­vi­tä­ten, soweit erlaubt und es uns als ange­zeigt erscheint, auch Drit­ten bekannt, sei es, weil sie diese für uns bear­bei­ten, sei es, weil sie diese für ihre eige­nen Zwecke ver­wen­den wollen.

Wenn das Daten­schutz­ni­veau in einem Land nicht dem schwei­ze­ri­schen bzw. dem euro­päi­schen ent­spricht oder keine Ein­wil­li­gung zur Daten­über­mitt­lung vor­liegt, stel­len wir den Daten­schutz ver­trag­lich oder mit Stan­dard­ver­trags­klau­seln sicher.

  1. Auf­be­wah­rungs­dauer

Wir bear­bei­ten und spei­chern Ihre Per­so­nen­da­ten, solange es für die Erfül­lung unse­rer ver­trag­li­chen und gesetz­li­chen Pflich­ten oder sonst für die mit der Bear­bei­tung ver­folg­ten Zwecke erfor­der­lich ist. Sobald Ihre Per­so­nen­da­ten für die oben genann­ten Zwecke nicht mehr erfor­der­lich sind, wer­den sie grund­sätz­lich und soweit mög­lich gelöscht oder anonymisiert.

Aus­ge­mu­sterte Hard­ware lagern wir für min­de­stens drei Monate. Wäh­rend die­ser Zeit kön­nen wir lokal gespei­cherte Dateien, die vom Kun­den ver­misst wer­den, wie­der­her­stel­len. Nach die­ser Frist wer­den die Spei­cher­me­dien pro­fes­sio­nell entsorgt.

Kun­den­da­ten ohne Pati­en­ten­be­zug spei­chern wir dau­er­haft. Diese Daten ent­hal­ten keine Pati­en­ten­da­ten, mit Aus­nahme der Patientennummer.

  1. Daten­si­cher­heit

Wir tref­fen ange­mes­sene tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Sicher­heits­vor­keh­run­gen, um Ihre per­sön­li­chen Daten vor Mani­pu­la­tion, Ver­lust, unbe­fug­tem Zugriff und Miss­brauch zu schützen.

Wir bei Praxinova AG spei­chern Ihre Daten in einer siche­ren Betriebs­um­ge­bung, die der Öffent­lich­keit nicht zugäng­lich ist. In bestimm­ten Fäl­len wer­den Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bei der Über­mitt­lung durch die soge­nannte Secure Socket Layer-Tech­no­lo­gie (SSL) ver­schlüs­selt. Dies bedeu­tet, dass die Kom­mu­ni­ka­tion zwi­schen Ihrem Com­pu­ter und den Ser­vern von Praxinova AG unter Ein­satz eines aner­kann­ten Ver­schlüs­se­lungs­ver­fah­rens erfolgt.

Soll­ten Sie mit Praxinova AG per E‑Mail in Kon­takt tre­ten wol­len, wei­sen wir dar­auf hin, dass die Ver­trau­lich­keit der über­mit­tel­ten Infor­ma­tio­nen nicht gewähr­lei­stet ist. Der Inhalt von E‑Mails kann von Drit­ten ein­ge­se­hen wer­den. Wir emp­feh­len Ihnen daher, uns ver­trau­li­che Infor­ma­tio­nen aus­schliess­lich über den Post­weg zukom­men zu lassen.

  1. Rechte der betrof­fe­nen Person

Sie haben gegen­über uns fol­gende Rechte hin­sicht­lich der Sie betref­fen­den per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berich­ti­gung oder Löschung,
  • Recht auf Ein­schrän­kung der Verarbeitung,
  • Recht auf Wider­spruch gegen die Verarbeitung,

Sofern eine Daten­be­ar­bei­tung auf Ihrer Ein­wil­li­gung beruht, kön­nen Sie diese jeder­zeit ohne Angabe von Grün­den für die Zukunft wider­ru­fen. Der Wider­ruf ist an die Adresse info@praxinova.ch zu rich­ten. Um Ihre Anfra­gen zur Aus­übung Ihrer Rechte bear­bei­ten zu kön­nen, kann es erfor­der­lich sein, dass Sie sich aus­wei­sen, damit wir Sie ein­deu­tig iden­ti­fi­zie­ren können.

In der Schweiz besteht kein Beschwer­de­recht an eine Auf­sichts­be­hörde. Bei der Anwend­bar­keit der EU-DSGVO besteht ein Beschwer­de­recht bei der zustän­di­gen Daten­schutz­auf­sichts­be­hörde gemäss Art. 77 EU-DSGVO.

  1. Ände­run­gen

Wir kön­nen diese Daten­schutz­er­klä­rung jeder­zeit ohne Vor­ankün­di­gung anpas­sen. Es gilt die jeweils aktu­elle, auf unse­rer Web­seite publi­zierte Fas­sung. Soweit die Daten­schutz­er­klä­rung Teil einer Ver­ein­ba­rung mit Ihnen ist, wer­den wir Sie im Falle einer Aktua­li­sie­rung über die Ände­rung per E‑Mail oder auf andere geeig­nete Weise informieren.

Stand 07.2023
Kontakt
Praxinova AG
Hauptstrasse 2
8259 Kaltenbach